Die Fachstelle
Das Kijufa-Team besteht aus drei ausgebildeten Fachpersonen in Sozialer Arbeit und zwei Vor- oder Ausbildungspraktikant*innen. Leiterin der Fachstelle ist Nadine Gfeller.
Wir arbeiten konfessionell und politisch neutral und sind offen für verschiedene Lebenslagen, Lebensstile und Lebensbedingungen von jungen Menschen. Wir sprechen verschiedene Gruppen an und sind einfach zugänglich.
Team
Nadine Gfeller
Stellenleitung, Teamleitung, Öffentlichkeitsarbeit, Spielnächte
Flavia Gfeller
Spielmobil, Kinderträff, Ferien- und Wochenjobbörse, Vermietungen Juka, Schulworkshops
Claudia Ricklin
Jugendträff, Ferienaktivitäten, Virtuelles Jugendparlament, Aufsuchende Jugendarbeit, Vermietungen Kijufa
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Zollikofen ist als Verein organisiert und richtet sich nach den kantonalen Richtlinien und der Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde.
Die Vereinstätigkeit ist ehrenamtlich.
Für weitere Auskünfte zum Verein steht Ihnen das Kijufa Team gerne zur Verfügung
Die Gemeinde holt beim Kanton die Ermächtigung ein, um in Zollikofen ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erbringen zu können. Mit der Ermächtigung kann ein wesentlicher Teil der Kosten für die OKJA dem kantonalen Lastenausgleich zugeführt werden.
Mit dem Verein Offene Kinder- und Jugendarbeit Zollikofen hat die Gemeinde einen Leistungsvertrag abgeschlossen. Das Aufsichtsorgan ist die Kommission Soziales und Gesundheit.
Mit der Verordnung über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) regelt der Kanton die Bereitstellung von Leistungsangeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA).
In der FKJV sind unter anderem geregelt:
- Ziele: soziale, kulturelle, politische und berufliche Integration; selbständige und verantwortungsbewusste Lebensführung; Mitwirkung; Gesundheitsförderung und Prävention; Stärkung der Kinder- und Jugendkultur; kinder- und jugendgerechte Rahmenbedingungen
- Zielgruppe: alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 20 Jahren
- Leistungsbereiche: Animation und Begleitung; Information und Beratung für Kinder, Jugendliche sowie deren Bezugspersonen; Entwicklung und Fachberatung für Institutionen, Behörden sowie Gemeinwesen
- Finanzierung: Lastenausgleichsberechtigte Aufwendungen der Gemeinden
Die reformierte Kirchgemeinde Zollikofen und die Pfarrei St. Franziskus unterstützen die Offene Kinder- und Jugendarbeit mit einem namhaften Betrag. Zudem organisieren wir gemeinsam einzelne Projekte und Anlässe wie zum Beispiel den Spieltag und das Virtuelle Jugendparlament